Startseite » Magazin » Gebrauchten Treppenlift verkaufen
Sie bzw. Ihr/e Angehörige/r benötigen den Sitzlift, Plattformlift, Hublift oder Stehlift nicht mehr? Dann verkaufen Sie das gebrauchte Modell von thyssenkrupp, Lifta, Sanimed oder einer anderen Treppenlift-Marke zum besten Preis und so schnell und stressfrei wie möglich. Wie das geht? Verraten wir Ihnen!
Die Entscheidung steht fest: Der Treppenlift wird nicht mehr gebraucht und soll deshalb ausgebaut und verkauft werden. Aber welche Firma kauft gebrauchte Treppenlifte an? Viele lokale Treppenlift Anbieter in Berlin, Bayern oder anderen Teilen der Republik handeln mit gebrauchten Treppenliften und kaufen diese deshalb durchaus von Privatleuten an. Anschließend werden die Modelle auf Herz und Nieren überprüft, gegebenenfalls repariert / aufbereitet und Personen angeboten, die einen gebrauchten Treppenlift kaufen möchten, um Geld zu sparen.
Fragen Sie als erstes den Händler, bei dem der Treppenlift ursprünglich gekauft wurde, ob eine Rücknahme-Option (Rückkaufvereinbarung) besteht. Gegebenenfalls ist diese als Inklusivleistung im Kaufvertrag definiert.
Selbstverständlich können Sie den gebrauchten Treppenlift auch privat verkaufen – z. B. über Kleinanzeigenportale, ebay und Zeitungsinserate. In der Praxis gestaltet sich der Privatverkauf jedoch oft aufwendiger, zeitintensiver und generell schwieriger als der Verkauf an einen Händler. Denn zum einen müssen Sie den Treppenlift-Ausbau privat organisieren, zum anderen werden gebrauchte Treppenlifte häufiger über Händler bezogen. Wenn Sie jedoch einen langen Atem haben und den passenden Käufer finden, können Sie im Einzelfall etwas mehr Geld rausschlagen als anders.
In der Regel können Sie nur Fahrmodul, Antrieb und Sitz bzw. Plattform des Lifters gebraucht verkaufen. Die Führungsschienen und Stützen können wenn nur bei gerade verlaufenden Treppen erneut verwendet werden. Weil neue Schienen sehr kostenintensiv sind, müssen Sie bei den Preisverhandlungen – egal ob privat oder beim Händler – in jedem Fall kompromissbereit sein.
Wenn Sie den gebrauchten Treppenlift schnell verkaufen wollen, sollten Sie unbedingt an einen Händler herantreten. Zwar wird der Erlös meist (auch nicht immer) etwas niedriger ausfallen als beim Privatverkauf, dafür übernimmt die Firma jedoch die gesamte Demontage. Geht es Ihnen stattdessen um den maximalen Erlös, können Sie versuchen, den Treppenlift privat über die bekannten Online- und Offline-Kanäle zu veräußern. Allerdings müssen Sie hier etwas mehr Zeit investieren und den Ausbau selber organisieren.
Ist zuständig für den redaktionellen Gesundheitsbereich und Experte für barrierefreies Wohnen. Weiterhin interessiert er sich sehr für Pflegehilfsmittel.
Was kostet ein Treppenlift wirklich? Was kostet es einen Treppenlift zu mieten? Wir informieren über die Treppenlift-Checkliste.
Wie beantrage ich einen Pflegekostenzuschuss? Informationen über maßgeschneiderte Konditionen bei Neukauf oder Miete. Angebote für Treppenlifte erhalten und sparen.
Treppenlifte-Preise.de © 2019 All rights reserved